Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. Februar 2011

Happy Valentine

Schon wieder ein Jahr rum. Kinder, wie die Zeit vergeht.

Wer erinnert sich? Im letzten Jahr habe ich meine selbst auf dem Handy gemalten Bildchen gepostet. http://dasgibtswirklich.blogspot.com/2010/02/happy-valentine.html

Aber diesmal möchte ich etwas anderes posten. Etwas, was mir gut gefällt und ich deshalb hoffe, auch meinen Lesern. Ich habe ein paar Fotos beim surfen gefunden, die ich hier zeigen werde.

Ansonsten hat sich meine Meinung zu diesem all zu sehr kommerzialisierten Tag nicht geändert. Die Idee ist ja nicht schlecht. Man schenkt seiner/seinem Geliebten etwas, vielleicht nur einen Kuss, vielleicht ein gemeinsames Abendessen bei Kerzenschein, vielleicht einen Strauß Blumen, …

Aber müssen es denn “Valentins-Blumen” sein? Oder ein “Valentins-Candle Light-Dinner”? Oder ein “Valentinstag-Parfüm”?

Leute. Leute. Die kommen auf Ideen. Aber eines ist auch klar: Wo keine Nachfrage, da auch kein Angebot. Scheint also so, als wären wir alle selbst Schuld an dieser Schwemme mit ihren überhöhten Preisen und der dazu gehörigen Werbeflut.

Trotzdem allen einen schönen Valentinstag.

tumblr_l8lfggMKPU1qz6f9yo1_500

tumblr_le5g0jSCfL1qc4fhgo1_500

morethanakiss

Sonntag, 6. Juni 2010

Die schwulen Enten von Stralau

Ich habe sie schon öfter gesehen, nur nie meine Kamera dabei gehabt. Aber neulich abends hat es geklappt. Eines der, meiner Meinung nach, vielen schwulen Erpel Paare schwamm gerade vorbei, als ich mit Han unseren allabendlichen Spaziergang machte.

Ich freue mich über diesen Schnappschuss, weil ich mich freue, dass es schwule Enten gibt. Weil das Leben so bunt ist. Weil die Natur so gerecht ist. Danke Natur.


Hier ist noch ein Link für Ungläubige: Schwule Welten

Montag, 31. Mai 2010

Raupen

Ist es das Wetter oder waren sie schon immer da und ich  habe sie nicht registriert? Neulich auf dem Weg zu Norma entdeckte ich einen Strauch, der aussah wie aus einem Horrorfilm. Über  und über mit Spinnweben besetzt. Es gab kein lebendes Blatt mehr zu sehen. Um mal nach der Ursache zu schauen ging ich näher. Und was ich da sah war für mich im ersten Moment schockierend und ich brauchte eine Weile, um mich zu beruhigen. An Spinnen habe ich mich ja mittlerweile gewöhnt und finde sie sehr nützlich. Aber tausende Raupen an einem Ort, in dicken Nestern eingewoben war ein Anblick, naja, den ich erst mal verdauen musste.

Ein Trost ist natürlich, dass aus diesen sich windenden Dingern eines Tages Schmetterlinge werden, über die ich mich dann wieder sehr freuen werde.

Ich habe das alles mal fotografiert.







Freitag, 28. Mai 2010

Pusteblumen

Zur Zeit sind sie überall zu sehen. Die Pusteblumen. Ich glaube, es hat auch etwas mit dem kühlen Frühling zu tun, dass der Löwenzahn so stark wächst und dadurch die Pusteblumen so zahlreich sind.

Ich fühle mich natürlich gleich in meine Kindheit zurück versetzt, wenn ich etwas länger daran denke, was ich so mit Pusteblumen gemacht habe.

Natürlich gepustet, wenn ich Lust hatte. Aber vorher habe ich mit den “Butterblumen”, wie wir Kinder den Löwenzahn nannten, auch solche Girlanden gebastelt, die man sich um den Kopf binden kann. Dann hatte man immer so schwarze Finger hinterher, was von dem Saft kam, der aus den Stielen floss. Ich habe als Kind am Frankfurter Tor gewohnt und hinter den Häusern gab es fette Wiesen, auf denen wir spielten. Mit vielen Butterblumen, Pusteblumen und Gänseblümchen.





Sonntag, 9. Mai 2010

FrühAufstehSpaziergang

Kartenbild

Heute waren wir früh draußen. Han und ich haben beschlossen, Sonntags so früh wie möglich raus zu gehen, um die ungestörte Ruhe des Morgens richtig genießen zu können. Auch heute wurden wir nicht enttäuscht. Es war noch ein wenig diesig aber die Luft roch nach Frühling. So gingen wir wieder den gewohnten Weg, diesmal links herum.

Am Hansa-Ufer sahen wir einen Schwan im Wasser. Beim näher gehen merkten wir, dass er frühstückte. Da holte ich schnell meine Kamera heraus und hielt das mal fest.

 

Dann kamen wir kurz vor Schluss wieder an der Schwanenwiese an. Wieder waren viele Schwäne da und frühstückten auch bzw. putzten sich bereits. Es war ein Bild des Friedens und der Harmonie. So schön kann man den Tag beginnen.

Handyphotos 006

Handyphotos 008

Sonntag, 21. März 2010

Frühlingsanfang - Die Amsel singt wieder

Na, da habe ich wohl in meinem letzten Post den Mund ziemlich voll genommen. Von wegen Winter ade. Nun gut. Ich war eine Weile im Vogtland, wo noch absolut tiefster Winter war. Aber hier in Berlin hat es wohl auch noch mal richtig geschneit und war noch mal ziemlich kalt. 

Nun, heute ist Frühlingsanfang. Und just gestern abend bei unserem täglichen Spaziergang höre und sehe ich eine Amsel ihr Lied singen. Das musste ich natürlich festhalten. In Stralau gibt es viele Amseln. Und die zwitschern abends so herrlich. Es ist immer eine Freude, ihnen zuzuhören.

Hört mal selbst ...


Mittwoch, 9. September 2009

Sonne und Mond und Wolken

Heute ist so ein schöner Septembertag. Ca. 20 Grad, strahlender Sonnenschein und kaum eine Wolke am Himmel. Möge es noch ganz viel solcher schönen Tage geben. Am Morgen standen sich Sonne und Mond gegenüber. Ich habe mal auf den Mond gehalten und abgedrückt. Ganz schön klein, wa?

 

Und etwas später habe ich noch diese Schleierwolken gesehen. Für mich sind sie einfach schön.


Samstag, 4. Juli 2009

Schneckenwetter

Heute war ein schöner Sommertag. Und passend zu einem schönen Sommertag gab es auch ein schönes Sommergewitter. Und passend dazu gab es nach dem Gewitter jede Menge Schnecken, die ja eher die Feuchtigkeit lieben. Ich fand welche auf einem Papierkorb, weiß der Geier, was die da suchten. Und jede Menge auf den Wegen.

Freitag, 3. Juli 2009

Stockrosen


Ich werde immer wieder mal ein Foto einer Stockrose posten. Jetzt ist gerade ihre schönste Zeit und man kann überall tolle Exemplare entdecken. Wie diese hier. Diese Farbe, wenn man überhaupt von einer Farbe sprechen kann, ist wirklich selten. Mir gefällt sie sehr.

Montag, 29. Juni 2009

Nochmal Farben

Samstag bei Toom habe ich diese wunderschön blühenden Kakteen gesehen. Sind das nicht tolle Farben? Sogar Blau ist dabei.

Königskerzen

Auf dem Gelände auf dem sich meine Firma befindet gibt es viel Grün. Ungepflegt würden wir Deutschen wahrscheinlich sagen, oder verwildert. Aber diese Wildheit hat auch ihren Charme. Ich habe selten so viele Königskerzen auf einem Haufen gesehen. Hummeln sind da ganz scharf drauf. Ich habe davon schon Blüten gesammelt und Tee daraus gekocht. Hilft bei Husten.

Samstag, 27. Juni 2009

Junikäfer gibt es noch


Ist schon eine Weile her, dass ich einen Junikäfer gesehen habe. Erst der Maikäfer, dann der Junikäfer. Nicht in der Zeitung, nein. Der krabbelte vor unserem Haus herum und ich habe ihn mit rein genommen und fotografiert. Ich hoffe ich irre mich nicht, denn sicher bin ich mir nicht. Bei Wikipedia gibt's kein Foto, dass mir meine Annahme bestätigen könnte. Wer es besser weiß, meldet sich. Bitte.

Samstag, 6. Juni 2009

Rosen

Jetzt ist ja die Zeit der blühenden Rosen. Da wo ich wohne umgeben sie mich überall. Schon wenn ich aus dem Küchenfenster sehe, habe ich auf der gegenüber liegenden Straßenseite jede Menge davon. Und wenn ich dann abends mit spazieren gehe, kommen wir an Stellen, an denen man sie schon von weitem riechen kann. Die tollsten Farben und Formen gibt's da. Eine schöner, als die andere.
Ein paar habe ich mal geknipst.

   
Dann gibts da noch solche Büsche mit vielen kleinen weißen Blüten. Die gefallen mir genauso gut, wie Rosensträucher. Sie stehen jetzt in voller Blüte.

Auf einem Rundgang fiel mir eine Gänseblümchenwiese auf. Soviele Gänseblümchen. Ungefähr an der Stelle an der zum Winterausklang die krokusse blühten und auf der Wiese, die ich im Herbst mit den vielen bunten Blättern fotografiert habe. Erstaunlich diese Vielfalt. Ich liebe Stralau.

90 Sekunden im Leben einer Fliege

Da saß ich am Tisch in unserer kleinen Cafeteria auf der Arbeit und war schon fertig mit dem Essen, als eine Fliege neugierig auf meine Essensreste wurde und begann, meinen Teller sowie das ganze Ringsherum zu erkunden. Mir kam plötzlich die Idee, das mal für kurze Zeit festzuhalten. Hier ist das Ergebnis.

Freitag, 5. Juni 2009

Auf dem Weg zur Arbeit




Es ist ja so, dass ich, seitdem die Kinaststraße gesperrt ist (Juni 2008), täglich durch die Pfarrstraße fahre. Ich habe darüber schon mal geschrieben sowie Bilder und ein Video gemacht. Bereits im letzten Jahr fiel mir am Wegrand eine Stelle auf, weil dort sehr schöne Büsche stehen, die zur richtigen Zeit wunderschön blühen. Letztes Jahr habe ich das zwar auch fotographiert, aber nicht gepostet. Den Blog gibt's ja erst seit August. Und so war ich in diesem Jahr wieder richtig froh, als ich diesen schönen Anblick wieder sah. Ich hielt sofort an, um ein paar Fotos zu machen. Leider war es an diesem Morgen nicht wolkenlos, also kein sehr gutes "Büchsenlicht". Ich hoffe aber, es ist trotzdem erkennbar was ich meine, wenn ich sage wunderschön.

Sonntag, 24. Mai 2009

Farben

Ich habe mal ein paar Blüten geknipst und farblich zusammengestellt. Hier kommt das Ergebnis. Die meisten stehen auf unserer Terrasse. Die anderen habe ich in der Nähe gefunden. Ich möchte einen schönen Frühlingsstrauß zusammenstellen. Zur ERinnerung, Denn bald ist ja Sommer. Dann gibt's andere Blumen.

Rittersporn Dwarf Blue heaven


Peony KansasPoeny Kansas

GeranieMohnRosePeony Adonis

RoseTränendes HerzPeony Mister Ed

SedumRosen 

wilde Kamille