Sonntag, 27. September 2009

Neues vom Ostkreuz

Wir sind extra mal zum Ostkreuz gelaufen, um zu schauen wie weit es dort alles ist. Der erste Bahnsteig ist fertig. Es ist der spätere Regionalbahnsteig, auf dem jetzt erstmal die Ringbahn verkehrt. Auffällig ist zur Zeit der große Kran, der die Autobrückenteile auf die Pfeiler hebt, der erste Teil ist fertig und der zweite Teil liegt in Bereitschaft. 

 

 

Auf der anderen Seite fehlt der alte Ringbahnsteig. 



Donnerstag, 24. September 2009

Gläserne Fabrik in Dresden

Gestern war ich in Dresden. Dienstreise. Es war ein ERP Marktplatz einer Softwarefirma. Nachdem ich bereits das Glück hatte bei Porsche die Montage zu besichtigen, durfte ich diesmal bei VW zuschauen, wie der Phaeton entsteht. Eigentlich wird er ja nur noch zusammengebaut, aber wie das gemacht wird und in welchem Ambiente das war schon faszinierend. Natürlich darf man auch dort nichts fotografieren. Nur das ganze Gebäude von draußen ist erlaubt. Draußen gibt's aber auch was interessantes. Dadurch nämlich, dass die gesamte Fassade aus Glas ist und die Bäume, die nahe am Haus stehen, sich darin spiegeln, könnten Vögel zu Schaden kommen, die die Bäume in der Spiegelung für echte halten. Um das zu verhindern wurden in den echten Bäumen Lautsprecher angebracht, aus denen ununterbrochen 13 Vogelstimmen tönen, um Vögel abzuschrecken. Das funktioniert. Wir haben dort nicht einen Vogel entdeckt. 

Technik, die begeistert. Das muss man schon sagen. Und Preise, die zum Stirnrunzeln anregen. Alles in allem war es wieder eine tolle Erfahrung.

Samstag, 19. September 2009

Gewitter im Anmarsch


Das Video hier reinzustellen hätte ich fast vergessen. Heute beim Durchstöbern der Dateien auf meinem Handy habe ich wieder entdeckt, was ich vor ein paar Wochen gefilmt habe.
An diesem Tag im August bin ich extra früher von der Arbeit nach Hause gefahren, weil ich Sorge hatte in ein schweres Gewitter zu gelangen. Die heranziehenden Wolken sahen bedrohlich aus, auch wenn das im Video vieleicht garnicht so erscheint. Letztendlich wurde zum Glück nur ein Regenschauer draus, der aber auch wichtig für die Pflanzen war.

Sonntag, 13. September 2009

Neues aus Stralau



Nun habe ich mich gerade mit der Tatsache abgefunden, dass an der Bucht insgesamt 34 neue Townhouses al la Artists Village hingestellt werden, da trifft mich der nächste Schlag. Jetzt wird offensichtlich für diese Häuser auch noch ein neuer Steg errichtet. Auf meinem Weg zu Norma, drüben an der Hauptstraßenseite, habe ich das gestern bemerkt. Ich werde das "Kunstwerk", an dem dann sicher mal stehen wird: "Privatsteg, betreten verboten!" mal bei seiner Entstehung verfolgen. 

Auf der anderen Seite wurde ich dann mit einer so schönen Ansicht entschädigt. Das wollte ich festhalten. Leider macht meine Handykamera nur bedingt schöne Bilder. Aber mir reicht's. Ich habe das alles auch im Herzen.


Medinilla magnifica "pinatabo"

Keine Sorge, das wird kein botanisches Blog. Aber ich habe, so meine ich, wohl versäumt, unsere prächtigste Zimmerpflanze vorzustellen. Es ist die oben genannte Medinilla magnifica. Manifique, so kann man sie wirklich nur bezeichnen, denn die Blüten sind wirklich wunderschön. Han hat sie gekauft, als die Blüten noch Knospen waren. Aber jetzt sind sie voll erblüht, duften zwar kaum, aber sind sehr langlebig. Wer mehr wissen möchte kann hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Medinilla_magnifica