Sonntag, 13. September 2009

Neues aus Stralau



Nun habe ich mich gerade mit der Tatsache abgefunden, dass an der Bucht insgesamt 34 neue Townhouses al la Artists Village hingestellt werden, da trifft mich der nächste Schlag. Jetzt wird offensichtlich für diese Häuser auch noch ein neuer Steg errichtet. Auf meinem Weg zu Norma, drüben an der Hauptstraßenseite, habe ich das gestern bemerkt. Ich werde das "Kunstwerk", an dem dann sicher mal stehen wird: "Privatsteg, betreten verboten!" mal bei seiner Entstehung verfolgen. 

Auf der anderen Seite wurde ich dann mit einer so schönen Ansicht entschädigt. Das wollte ich festhalten. Leider macht meine Handykamera nur bedingt schöne Bilder. Aber mir reicht's. Ich habe das alles auch im Herzen.


Medinilla magnifica "pinatabo"

Keine Sorge, das wird kein botanisches Blog. Aber ich habe, so meine ich, wohl versäumt, unsere prächtigste Zimmerpflanze vorzustellen. Es ist die oben genannte Medinilla magnifica. Manifique, so kann man sie wirklich nur bezeichnen, denn die Blüten sind wirklich wunderschön. Han hat sie gekauft, als die Blüten noch Knospen waren. Aber jetzt sind sie voll erblüht, duften zwar kaum, aber sind sehr langlebig. Wer mehr wissen möchte kann hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Medinilla_magnifica


Mittwoch, 9. September 2009

Sonne und Mond und Wolken

Heute ist so ein schöner Septembertag. Ca. 20 Grad, strahlender Sonnenschein und kaum eine Wolke am Himmel. Möge es noch ganz viel solcher schönen Tage geben. Am Morgen standen sich Sonne und Mond gegenüber. Ich habe mal auf den Mond gehalten und abgedrückt. Ganz schön klein, wa?

 

Und etwas später habe ich noch diese Schleierwolken gesehen. Für mich sind sie einfach schön.


Samstag, 5. September 2009

Spreewaldfahrt nach Schlepzig

Am Freitag, also gestern war Betriebsausflug. Früher (ich alter Mann), früher nannten wir das Brigadeausflug. Es ging in den Spreewald. War alles perfekt organisiert. Ein Bus holte uns vom Betrieb ab und chauffierte uns direkt zum Kahnhafen nach Schlepzig, einem 650 Einwohner zählendem Dorf mitten im Spreewald. Dort an gekommen gings auch gleich los. Getränke waren bereits an Bord und der Schipper kam auch ins Boot, so dass nichts mehr schief gehen konnte.

So wurden wir fast zwei Stunden durch die Kanäle gestakt. Zwischendurch durfte sich ein Kollege einen Traum erfüllen und auch mal staken. Machte garkeine so schlechte Figur dabei.

Wieder zurück im Hafen gingen wir schnurstracks in die Gaststätte, in der das Buffet schon auf uns wartete. Und wie sich das für einen Brigadeausflug gehört, wurde auch tchtig gezecht.
Ich habe nach dem großen Fressen meinen vollen Bauch und mich genommen und bin zuerst alleine und dann nochmal mit 'nem Kollegen spazieren gegangen. Die folgenden Fotos sind dabei entstanden. (Bitte zum Vergrößern draufklicken)

 

Schlepzig ist tatsächlich schon tausend Jahre alt

Vor nur achtzig Jahren wurde in diesem Haus der Schützenkönig gefeiert,  27 Jahre später kam ich zur Welt

 

In einem der vielen Vorgärten habe ich diese Schönheiten gefunden

 

So groß (klein) ist Schlepzig

Es wohnen dort sehr geschäftstüchtige Leute, die die Kasse des Vertrauens aufstellen

 

Die Wehre im Spreewald sorgen sehr effizient dafür, dass das  Wasse gut verteilt ist

Überall wurde und wird kräftig gebaut

 

Der Friedhof, wie könnte es anders sein, ist, wie seine Gräber sehr gepflegt

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten

 

Auch so ein Denkmal darf in einem Dorf in Brandenburg nicht fehlen

Und viele Storchennester gibt es hier

Mittwoch, 2. September 2009

Eichhörnchen gesichtet



Gestern auf dem Weg nach Hause huschte vor mir plötzlich ein Eichhörnchen quer über die Straße und versteckte sich unter einem parkenden Auto. Dort wartete es einen Moment dass die Luft zum weiterhüpfen rein ist und weiter gings. Ziel war eine Baumgruppe zwischen zwei Häusern in der Schulze-Boysen-Straße. Ich konnte gerade noch schnell den Auslöser drücken bevor es verschwand.