
Am Freitag, also gestern war Betriebsausflug. Früher (ich alter Mann), früher nannten wir das Brigadeausflug. Es ging in den Spreewald. War alles perfekt organisiert. Ein Bus holte uns vom Betrieb ab und chauffierte uns direkt zum Kahnhafen nach Schlepzig, einem 650 Einwohner zählendem Dorf mitten im Spreewald. Dort an gekommen gings auch gleich los. Getränke waren bereits an Bord und der Schipper kam auch ins Boot, so dass nichts mehr schief gehen konnte.

So wurden wir fast zwei Stunden durch die Kanäle gestakt. Zwischendurch durfte sich ein Kollege einen Traum erfüllen und auch mal staken. Machte garkeine so schlechte Figur dabei.

Wieder zurück im Hafen gingen wir schnurstracks in die Gaststätte, in der das Buffet schon auf uns wartete. Und wie sich das für einen Brigadeausflug gehört, wurde auch tchtig gezecht.
Ich habe nach dem großen Fressen meinen vollen Bauch und mich genommen und bin zuerst alleine und dann nochmal mit 'nem Kollegen spazieren gegangen. Die folgenden Fotos sind dabei entstanden. (Bitte zum Vergrößern draufklicken)

Schlepzig ist tatsächlich schon tausend Jahre alt
Vor nur achtzig Jahren wurde in diesem Haus der Schützenkönig gefeiert, 27 Jahre später kam ich zur Welt

In einem der vielen Vorgärten habe ich diese Schönheiten gefunden

So groß (klein) ist Schlepzig
Es wohnen dort sehr geschäftstüchtige Leute, die die Kasse des Vertrauens aufstellen

Die Wehre im Spreewald sorgen sehr effizient dafür, dass das Wasse gut verteilt ist
Überall wurde und wird kräftig gebaut

Der Friedhof, wie könnte es anders sein, ist, wie seine Gräber sehr gepflegt
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten

Auch so ein Denkmal darf in einem Dorf in Brandenburg nicht fehlen
Und viele Storchennester gibt es hier